Quantcast
Channel: KAS e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 671

Crowdfunding „120 für Kinderspaß“

$
0
0

Ansicht Familie_quadartDie Katholische Familienstiftung für Soldaten wird erstmals ein Förderprojekt über Crowdfunding finanzieren. Dabei sollen 1.800 € für eine Spieleausstattung des Katholischen Militärdekanats Berlin gesammelt werden. Die sogenannte „KASi in the box“ soll zukünftig Militärseelsorger bei ihrer Arbeit in den ostdeutschen Standorten begleiten und dafür sorgen, dass bei Familienveranstaltungen auch immer Spaß für die Kinder garantiert ist.

Was ist „KASi in the box“?
Der KASi ist das langjährige Kindermaskottchen der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) und mit seinem lustigen Gesicht der ein oder anderen Soldatenfamilie sicherlich schon bekannt. Das Familienteam der KAS hat unter diesem Label eine gut zu transportierende Kiste mit jeder Menge Spielespaß für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren entwickelt. Diese „KASi in the box“ kann bei Veranstaltungen für Soldatenfamilien eingesetzt werden und schon ihr Auspacken ist ein Abenteuer für Kinder und garantiert Beschäftigung für Stunden.

KASi _RGBWas ist Crowdfunding?
Crowdfundig bedeute übersetzt Schwarmfinanzierung und bietet eine interessante Alternative zur Finanzierung von Projekten, insbesondere dann, wenn es um kreative Ideen und kleinere Summen an Kapital geht. Die Idee zu Crowdfunding stammt ursprünglich aus den USA und wurde zunächst vor allem bei der Finanzierung von Musikproduktionen eingesetzt. Das Kernelement besteht darin, dass Geld für ein Projekt von einer Vielzahl an Geldgebern über eine Online-Plattform eingesammelt wird. Die Geldgeber können sich dabei oftmals schon mit Kleinstbeträgen ab 1 € beteiligen. Statt Zinsen oder Gewinnbeteiligungen gibt es als Gegenleistung für das eingesammelte Geld in der Regel Sachleistungen oder immaterielle Leistungen – sogenannte „Dankeschöns“. Dadurch besteht beim Crowdfunding auch kein Beteiligungs- oder Schuldverhältnis zwischen Unternehmen und Geldgebern.

Wie funktioniert nun das Crowdfunding-Projekt „120 für Kinderspaß“?
Am 07. März wird das Projekt auf der Crowdfunding-Plattform www.wo2oder3.de der Pax-Bank online geschaltet. Ab dann kann jeder Interessent auf der Startseite unter dem Menüpunkt „Projekte unterstützen“ das Projekt „120 für Kinderspaß“ anklicken. Dort gibt es eine ausführliche Beschreibung des Projekts und die Möglichkeit zur Abgabe einer Spende.
Startphase vom 07. bis 20. März: Mindestens 25 Personen oder Organisationen müssen mit einem Klick auf den Fan-Button ihre prinzipielle Bereitschaft erklären, das Projekt mit einer Spende in frei gewählter Höhe zu unterstützen. Diese Fan-Erklärung ist völlig unverbindlich und hat keine direkte Folgen, sollte aber natürlich ernst gemeint sein. Auf diesem Weg wird festgestellt, ob eine ausreichend große Bereitschaft in der Online-Community zur Förderung des Projekts besteht. Erst wenn sich bis zum 20. März mindestens 25 oder mehr Fans gefunden haben, wird das Projekt von der Online-Plattform in die Finanzierungsphase überführt. Werden nicht ausreichend Fans gefunden, wird das Projekt automatisch beendet.
Finanzierungsphase vom 21. März bis 18. Juni: In diesen 90 Tagen haben Personen oder Organisationen die Möglichkeit, Geld für das Projekt zu spenden, mittels normaler Überweisung/Online-Banking oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform www.wo2oder3.de. Kommt in diesem Zeitraum der Betrag von 1.800 € zusammen, wird die „KASi in the box“ angeschafft. Ist der Betrag nicht zusammen gekommen, ist das Projekt gescheitert und alle Spender erhalten von der Pax-Bank ihr Geld zurück.

Logo_FoerdersiegelWie sieht das Dankeschön an die Spender aus?
Alle Spender werden als Dankeschön mit Namen und Wohnort auf einer Tafel aufgeführt, die dauerhaft im Deckel der „KASi in the box“ angebracht ist.

Was passiert, wenn mehr als 1.800 € zusammen kommen?
Sollten mehr als 1.800 € an Spendengeldern zusammen kommen, wird der überzählige Betrag vollständig und unmittelbar den Projekten im Projektspeicher der Katholischen Familienstiftung für Soldaten zugeführt. Der aktuelle Projektspeicher kann auf der Homepage der Stiftung unter www.Katholische-Familienstiftung.de eingesehen werden.

KASi in the Box bearbeitet_(c) StFw JungÜbrigens…
Für jeden Spender, der das Projekt erstmalig mit mindestens 10 € fördert, gibt die Pax-Bank 5 € als Förderbetrag dazu. Damit ergibt sich eine einfache Rechnung: Wenn es gelingt, über dieses Crowdfunding-Projekt 120 Spender dazu zu bewegen, den Betrag von 10 € zu spenden, kommen 1.200 € zusammen – und die Pax-Bank schließt die Lücke von 600 €.
Und damit ist auch erklärt, warum das Projekt „120 für Kinderspaß“ heißt…

Und jetzt?
Jetzt heißt es für alle, die dieses Projekt gut finden, fleißig Werbung zu machen.
Zuerst werden 25 Fans und dann 120 Spender benötigt, um die „KASi in the box“ für Soldatenfamilien in Ostdeutschland zu realisieren. Ab 07. März geht es los unter www.wo2oder3.de!!!

Bilder: © KAS/ Kath. Familienstiftung

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 671