Ehe und Familie sind vielfachen Herausforderungen ausgesetzt.
Christlich motivierte Familienarbeit in der Bundeswehr bedeutet, Begegnungen und Gelegenheiten zu schaffen, um im zwischenmenschlichen Miteinander Möglichkeiten der Hilfe auszuloten und so gemeinsam die Belastungen einer Soldatenfamilie von heute leichter bewältigen zu können.
Zu diesem Zwecke wurde durch die Katholische Militärseelsorge der Dienstposten Familienbetreuerin am Standort Wilhelmshaven eingerichtet. Seit 2009 steht Inge Barkhoff, Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Sozialarbeiterin, mit ihrer Arbeit als Familienbetreuerin persönlich dafür ein, dass auch unter den schwierigen Bedingungen des Soldatenberufs Familie gelingen kann. Mit ihrem Seminarangebot, aber auch individueller Beratung in Einzelfällen, unterstützt sie Bundeswehrangehörige und ihre Familien.
Gestern war Familienbetreuerin Barkhoff in der Sendung „Menschen bei Annette“ beim Radiosender „Radio21″ zu Gast und hat über ihre spannende Arbeit mit den Soldatenfamilien berichtet. Dabei hat sie auch ihre bevorstehende Veranstaltung für Eltern mit Kindern zum Umgang mit Krisenthemen der aktuellen Zeit vorgestellt.

Diese Veranstaltung mit dem deutlichen Titel „Mama/Papa, was geht ab auf dieser Welt? Terror? Ich verstehe gar nix mehr…“ findet am 03. März 2016 in Wilhelmshaven statt.
Anmeldung sind noch möglich per Email an Barkhoff@Katholische-Soldatenseelsorge.de
Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es unter folgendem Link: Details zur Veranstaltung am 03. März 2016 in Wilhelmshaven
Den Mitschnitt vom Besuch der Familienbetreuerin Inge Barkhoff bei Radio21 gibt es hier zum Nachhören (10,04 Minuten inklusive Musik):