Quantcast
Channel: KAS e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 671

Happy Birthday Militärseelsorge

$
0
0

MilitärseelsorgeKöln. Die Kirche St. Gereon in Köln ist schon ein besonderer Ort – nicht nur wegen ihrer ungewöhnlichen Bauform. Der heilige Gereon war im vierten Jahrhundert einer der Kommandanten der thebäischen Legion und starb der Legende nach den Märtyrertod, weil er sich zusammen mit seinen Legionären dem Befehl des römischen Kaisers zur Christenverfolgung verweigerte. Er gilt seitdem als Schutzpatron der Soldaten. Genau an diesem Ort vor fast genau sechzig Jahren fand in der damals noch jungen Bundeswehr der erste Soldatengottesdienst statt, durchgeführt von der gerade gegründeten Katholischen Militärseelsorge. Hauptzelebrant war der damalige Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Frings.

In Erinnerung an dieses Ereignis wurde gestern der sechzigste Geburtstag der Militärseelsorge an eben diesem Ort begangen und durch den Katholischen Militärbischof und Bischof von Essen Dr. Franz-Josef Overbeck mit einem Pontifikalamt gefeiert. Bischof Oberbeck erinnerte in seiner Predigt an das Grundverständnis des soldatischen Dienstes, wie es das zweite Vatikanische Konzil in seiner Pastoralkonstitution gaudium et spei definiert hat: Der Soldat verstehe sich als Diener des Friedens. Er solle für Sicherheit und Freiheit der Völker einstehen.

Aufgabe der Militärseelsorge in der heutigen Bundeswehr sei es neben der Feier des Gottesdienstes, so der Bischof, im lebenskindlichen Unterricht für die ethische Festigung der Soldatinnen und Soldaten zu sorgen sowie ihnen mit praktischer Lebenshilfe zur Seite zu stehen.

Wir von der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) gratulieren unserem Auftraggeber Militärseelsorge sehr herzlich und freuen uns, Teil der Kirche unter den Soldaten zu sein!

 

Text und Bild: Rainer Krotz/Kath. Familienstiftung für Soldaten


Viewing all articles
Browse latest Browse all 671