Quantcast
Channel: KAS e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 671

Kommunikation in der Familie

$
0
0

Familienwerkwoche mit dem Katholischen Militärpfarramt Erfurt vom 01. bis 05. Februar 2016 in Lambach/Oberpfalz.

© S.Hofschlaeger/pixelio.de
© S.Hofschlaeger/pixelio.de

Familienwerkwoche mit der Katholischen Militärseelsorge bedeutet Freizeit für die Familie, Zeit für Erholung, Spiel und Begegnung von Eltern mit ihren Kindern, Zeit für den Austausch von Soldatenfamilien untereinander und Zeit zum Innehalten. Und genauso war auch die Woche für 20 Angehörige aus Soldatenfamilien des Bundeswehrstandortes Erfurt geplant: Im Ferienhaus Lambach auf 720 m Höhe in einem idyllischen Tal des Lamer Winkels, umgeben von duftendem Fichtenwald und saftigen Wiesen, sollten sich die Familien einige Tage Auszeit nehmen, sich inmitten herrlicher Natur und gesunder Luft erholen und Impulse für ihre tägliche Kommunikation in Partnerschaft und Familie aus der Veranstaltung mitnehmen. Doch die Vorzeichen für dieses Vorhaben standen zunächst sehr schlecht. Die Vertreter der Katholischen Militärseelsorge in Erfurt konnten kurzfristig die Veranstaltung nicht durchführen und das Familienteam der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) stand vor der Entscheidung, die Familienwerkwoche durchzuführen oder abzusagen. „Natürlich wollten wir die Soldatenfamilien nicht enttäuschen. Als bei der Ankunft im Ferienhaus jedoch auch noch die Kinderbetreuung ausfiel, galt es erstmal tief durchzuatmen“, erinnert sich Hildegard Stumm, Referentin für Familien- und Bildungsarbeit der KAS. „Da war viel Improvisationsgeschick gefordert.“

© 2015 Ferienhaus Lambach
© 2015 Ferienhaus Lambach

Nach den ersten organisatorischen Hürden konnte Stumm aber schließlich mit den Teilnehmern ihre inhaltliche Arbeit rund um das Thema Kommunikation in der Familie aufnehmen, bei der sie sich vor allem an der Bedürfnislage der Soldatenfamilien orientierte. Höhepunkte der Werkwoche waren schließlich auch ein dreistündiges Familienchaosspiel, bei dem Groß und Klein ihr Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen konnten, der entspannte Familientag in der Bade- und Wellnesswelt AQACUR in Bad Kötzting oder der Ausflug zum Großen Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes (1.4555,5 m über Normalhöhennull).

„Wir haben die entspannte und angenehme Atmosphäre der Veranstaltung sehr genossen“, verabschiedete sich eine Teilnehmerin bei der Abreise und fügte schmunzelnd hinzu: „Und dass kein Handyempfang im Tagungshaus möglich war, hat sicherlich zu den stressfreien Tagen beigetragen.“

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 671