Stetten am kalten Markt (a.k.M.).
Ambitionierte Kart-Fahrer rund um Stetten am kalten Markt in Baden-Württemberg hatten am 14. September wieder die Möglichkeit, bei der Gokart-Meisterschaft der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) ihr Können unter Beweis zu stellen. Zum vierten Mal in Folge lud KAS-Regionalbetreuer Ludwig Person Soldatinnen und Soldaten ein, um den Wanderpokal des Standortältesten in Stetten zu kämpfen und mal so richtig Vollgas zu geben.
Insgesamt lieferten sich 14 Mannschaften wilde Überholmanöver, darunter Soldatinnen und Soldaten aus den Bundeswehrstandorten Donaueschingen, Illkirch, Meßstetten und natürlich auch aus Stetten a.k.M. Die Gemeinde Stetten nahm mit vier zivilen Mannschaften an der Meisterschaft teil, von denen sich der Stettener Ski-Club schließlich zum dritten Mal in Folge den begehrten Wanderpokal sichern konnte. Wie die Meisterschaftsbestimmungen es vorsehen, geht der Pokal nach dem dreifachen Sieg in Folge in den Besitz des Ski-Clubs über und wird in den Vereinsräumen einen gebührenden Platz erhalten. Mit zwei Rennteams nahm erstmalig der Bundesforstbetrieb Heuberg an der Gokart-Meisterschaft teil.

„Es war wieder ein spannender Vollgas-Tanz auf Rädern“, fasste der KAS-Mitarbeiter Person bei der Siegerehrung an der Rennbahn zusammen. Die besondere Stärke der Veranstaltung seien die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst, die mit unterschiedlichen Dienstgradgruppen, soldatischen und zivilen Teams, erfahrenen Kartfahrern sowie Teilnehmern mit weniger Erfahrung wieder für ein spannendes und abwechslungsreiches Rennen gesorgt haben.
Auch der Leiter der Geschäftsbereiche Standortbetreuung und Service der KAS, Jörg Hilgert, ließ es sich nicht nehmen, die 4. Gokart-Meisterschaft in Stetten zu besuchen. Er freute sich über die gute Organisation, die ambitionierte, aber stets von starkem Teamgeist geprägte Stimmung bei den Rennen und hoffte auf erneut rege Teilnahme im kommenden Jahr.

Hier die Ergebnisse der Gokart-Meisterschaft:
Einzelwertung
1. Platz: Uwe Wiechert, Ski-Club Stetten
2. Platz: Unteroffizier Sven Dahl, 3. Deutsch-Französisches Versorgungsbataillon in Donaueschingen
3. Platz: Stefan Braun, Ski-Club Stetten
Mannschaftswertung
1. Platz: Ski-Club Stetten
2. Platz: 3. Deutsch-Französisches Versorgungsbataillon aus Donaueschingen
3. Platz: Ausbildungszentrum Pioniere, Bereich Versorgung aus Stetten
Text: Katharina Miksa/KAS
Bilder: Jörg Hilgert/KAS