Quantcast
Channel: KAS e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 671

KAS entdecken beim „Tag der offenen Tür“ im Bundesministerium der Verteidigung

$
0
0
Judith Ehrlich (2. von rechts) und Helmut Kapell (rechts) von der KAS freuten sich über den Besuch von Martina de Maizière (links) zusammen mit Oberstleutnant Kasten, Leiter Leit-FBZ (2. von links).
Judith Ehrlich (2. von rechts) und Helmut Kapell (rechts) von der KAS freuten sich über den Besuch von Martina de Maizière (links) zusammen mit Oberstleutnant Kasten, Leiter Leit-FBZ (2. von links). © KAS

Im Rahmen der Veranstaltung „Einladung zum Staatsbesuch“ lud das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) am 27. und 28. August zum „Tag der offenen Tür“ am Dienstsitz in Berlin ein. Auch Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) und Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) waren beide Tage mit Informationsständen vor Ort und präsentierten den Besuchern die Arbeitsschwerpunkte der beiden Verbände und der OASE-Einsatzbetreuung, einer gemeinsamen Initiative von EAS und KAS.

Der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr (Mitte), Generalleutnant Markus Kneip, am Stand der KAS. Für Informationen rund um die Betreuungsangebote der KAS für Soldatinnen, Soldaten und ihre Familien stehen ihm KAS-Geschäftsführer Gregor Bellin (links), die Leiterin des KAS-Familienteams Nicola Leitgen (2. von rechts) und KAS-Regionalbetreuer Helmut Kapell (rechts) zur Verfügung. © KAS
Der stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr (Mitte), Generalleutnant Markus Kneip, am Stand der KAS gemeinsam mit KAS-Geschäftsführer Gregor Bellin (links), Leiterin des KAS-Familienteams Nicola Leitgen (2. von rechts) und KAS-Regionalbetreuer Helmut Kapell (rechts). © KAS

Berlin. Am letzten Augustwochenende eines jeden Jahres lädt das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) im Rahmen der Veranstaltung „Einladung zum Staatsbesuch“ zum Tag der offenen Tür ein. Bürgerinnen und Bürger hatten am 27. und 28. August 2016 die Möglichkeit, sich auf dem Gelände des Bendlerblocks über die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen der Bundeswehr zu informieren und die vielen Partnerorganisationen kennenzulernen. Auch die Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) präsentierte bei fast 36°C im Schatten die aktuellen Schwerpunkte ihrer Arbeit. So konnten sich die Besucher über die vielfältigen Angebote der KAS aus den Bereichen Familie, Standortbetreuung und Service sowie OASE-Einsatzbetreuung informieren und zahlreiche Fragen stellen, etwa zu speziellen Herausforderungen des soldatischen Alltags.

Auch die Arbeit der Katholischen Familienstiftung für Soldaten, welche die Projekte der KAS ebenso wie der Katholischen Militärseelsorge und des Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt unter einem Dach vereint, sorgte für großes Interesse.

Parlamentarischer Staatssekretär Markus Grübel beteiligt sich an der OASE-Solidaritätsaktion. © EAS
Parlamentarischer Staatssekretär Markus Grübel beteiligt sich an der OASE-Solidaritätsaktion. © EAS

Zu den Höhepunkten beim Tag der offenen Tür des Bundesministeriums der Verteidigung zählt stets auch die Präsenz zahlreicher Persönlichkeiten aus Politik, Bundeswehr und Kirche. So freute sich die KAS beispielsweise über den Besuch ihres ehemaligen Vorsitzenden Markus Grübel, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, des Generalinspekteurs der Bundeswehr General Volker Wieker, des Inspekteur des Heeres Generalleutnant Jörg Vollmer, des Generals Standortaufgaben Berlin Brigadegeneral Michael Matz, des Abteilungsleiters Führung Streitkräfte im Bundesministerium der Verteidigung, General Eberhard Zorn, des Katholischen Militärgeneralvikars Monsignore Reinhold Bartmann, des Evangelischen Militärbischofs Dr. Sigurd Rink und der Schirmherrin der Familienbetreuungsorganisation der Bundeswehr Martina de Maizière.

General Volker Wieker schickt als Generalinspekteur der Bundeswehr Grüße zu seinen Soldatinnen und Soldaten in die Einsatzgebiete. © EAS
General Volker Wieker schickt als Generalinspekteur der Bundeswehr Grüße zu seinen Soldatinnen und Soldaten in die Einsatzgebiete. © EAS

Großer Beteiligung erfreute sich trotz der hochsommerlichen Temperaturen auch wieder die von der OASE-Einsatzbetreuung gestaltete Aktion „Wir denken an Euch“. Über 200 Personen hinterließen auf einer großen Leinwand persönliche Grüße an die Soldatinnen und Soldaten in den weltweiten Einsatzgebieten der Bundeswehr. „Wir sind stolz auf Euch“, „Kommt gesund zurück“ und „Ihr macht einen tollen Job“ waren nur einige der vielen Grußbotschaften.
Die OASE-Einsatzbetreuung sendet die vielfältigen Grüße in den kommenden Wochen zu den Männern und Frauen in Afghanistan, im Kosovo, in Mali, in der Türkei, im Irak und auf im Einsatz befindliche Schiffe der Marine.

 

Text: Julia A. Hofmann, EAS / Katharina Miksa, KAS


Viewing all articles
Browse latest Browse all 671