Quantcast
Channel: KAS e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 675

„Kommen Sie gesund zurück!“ – Bundestagsabgeordnete zeigen Solidarität mit Soldaten

$
0
0

 

DSC_0598 IMG_7231 DSC_0694 IMG_7240 DSC_0671 DSC_0730 IMG_7126 IMG_7203

Mehr als 3.700 Bundeswehrsoldaten beteiligen sich derzeit an Einsätzen im Ausland. Auch zur Weihnachtszeit wird ein Großteil dieser Soldatinnen und Soldaten in den weltweiten Einsatzgebieten ihren Dienst leisten und deshalb fernab der Heimat die Heilige Nacht nicht gemeinsam mit ihrer Familie verbringen können.

Um den  Mitgliedern des Deutschen Bundestages diesen Umstand mit Nachdruck in Erinnerung zu rufen, bitten der Deutsche BundeswehrVerband und die OASE-Einsatzbetreuung – eine gemeinsame Initiative von Katholischer Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (KAS) und Evangelischer Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (EAS) – traditionell in der Vorweihnachtzeit die Parlamentarier um persönliche Grußbotschaften an die Männer und Frauen im Einsatz.

Die diesjährige Aktion wurde am 20. November 2017 auf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestags durchgeführt. Henning Klausing und Claus Standke von der EAS sowie Regina Kohlhaus und Daniel Bigalke von der KAS sensibilisierten vor Ort gemeinsam dafür, die Situationen unserer Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz gerade in der Weihnachtszeit nicht aus den Augen zu verlieren. Für den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) bzw. die Karl-Theodor-Molinari-Stiftung e.V., dem Bildungswerk des DBwV, taten dies u.a. Hauptmann Uwe Köpsel, Hauptmann Andreas Steinmetz, Michael Rudloff sowie Wolfgang Bender. Gemeinsam gelang es den Verbandsvertretern, eine Vielzahl von Abgeordneten des Bundestages fraktionsübergreifend für einen persönlichen Gruß an unsere Soldaten auf den ‚Gelben Bändern der Verbundenheit‘ zu gewinnen. Zudem wurde den Unterzeichnern das ‚Gelbe Band‘ als Anstecknadel für die Kleidung ausgehändigt.

Auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nahm sich die Zeit, um mit ihrer Unterschrift zu zeigen, dass sie an die Einsatzsoldaten denkt. Ebenfalls unterzeichneten für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion u.a. der Fraktionsvorsitzende Volker Kauder, Bundesinnenminister Thomas de Maizière und der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik sowie das Mitglied des Präsidiums im Förderkreis Deutsches Heer, Henning Otte, die Solidaritätsaktion. Die SPD war u.a. mit Dr. Karl-Heinz Brunner und dem ehemaligen Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, Nils Schmid, vertreten. Für die Fraktion der FDP unterzeichneten u.a. der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff sowie Hermann Otto Solms und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Weihnachtsgrüße entsandten überdies Renate Künast, Cem Özdemir sowie die verteidigungspolitische Sprecherin Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen). Von der Linken übermittelte u.a. Dietmar Bartsch Weihnachtsgrüße.

DSC_0614
Alle Fotos: © KAS/EAS

Alle Abgeordneten bedankten sich bei den Verbänden für diese wichtige Aktion. Für viele Mandatsträger sei es „Ehrensache“ gewesen, sich an den Grußbotschaften beteiligt zu haben. Insgesamt konnten 27 Gelbe Bänder mit Unterschriften und Grußbotschaften wie z.B. „Kommen Sie gesund zurück!“ oder „Gottes Segen für die Arbeit und Ihr persönliches Wohl“ gefüllt werden. Dies sind in diesem Jahr zahlenmäßig mehr Bänder, als noch ein Jahr zuvor im Rahmen der Solidaritätsaktion eingesammelt werden konnten. Die Bänder werden noch vor Weihnachten in den weltweiten Einsatzgebieten der Bundeswehr eintreffen.

 

KAS-Tätigkeitsbereich: OASE-Einsatzbetreuung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 675

Trending Articles