Vom 21. bis 23. April 2017 lud das katholische Militärpfarramt Schwielowsee Soldatenfamilien zu einem bunten Familienwochenende ins Schloss Wahlsdorf ein. Trotz Sturm und Regen standen immer im Mittelpunkt gemeinsame Unternehmungen, Spiel, Spaß und ein heiterer sowie gelassener Austausch der Familien untereinander. So boten der nahe gelegene Wildpark Johannismühle, das Museumsdorf Baruther Glashütte sowie der Fläming-Skate, ein Streckabschnitt zum Inline-Skating im brandenburgischen Landkreis Teltow- Fläming, hervorragende Ausflugsziele für die Familien. Im Schloss Wahlsdorf bekamen die 23 Erwachsenen ausreichend Möglichkeiten sich bei Kaffee oder beim abendlichen Grillen auszutauschen, während die 24 Kinder die anliegende Sporthalle zum Austoben nutzten.
Fachlich wurde das Familienwochenende durch das Familienteam der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (KAS) unterstützt. So fand am Vormittag des 22. April 2017 ein Kreativseminar für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 14 Jahren statt. Die Referentin für Familien- und Bildungsarbeit Julia Rosenfeld aus dem Geschäftsbereich Familie plante und führte das Kinderseminar zum Thema „österliches Basteln“ durch. So gestaltete sie gemeinsam mit den Kindern und einigen Eltern lustige Pappbecherfiguren. Der Kreativität von Klein und Groß waren dabei keine Grenzen gesetzt. Neben österlichen Hasen, Küken und Hähnen, entstanden auch phantasievolle Spinnen und Fledermäuse, welche in geheimnisvollen Schlössern wie beispielsweise dem Schloss Wahlsdorf oftmals als freundliche Gäste anzutreffen sind.
Auch die durch das Familienteam der KAS entwickelte mobile Spielebox „KASi in the box“, welche dem Dekanat Berlin/OST im Herbst 2016 von der Katholischen Familienstiftung für Soldaten überreicht wurde, kam mit ihrer Vielfalt an Brett-, Holz- und Kartenspiele auch zu christlichen Themen sowie Outdoor-Spielsachen und Gegenstände für Gruppenarbeiten am Familienwochenende im Fläming zum Einsatz.
Autor – Julia Rosenfeld
Fotos – Pfarrhelfer Mark Schmidt