Quantcast
Channel: KAS e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 671

Country-Musik in Erbil

$
0
0

OASE-Einsatzbetreuung sendet Country-Musiker Jesse Cole zum Tag der Deutschen Einheit ins nordirakische Erbil.

Erbil/Nordirak. Seit Beginn des Jahres 2015 beteiligt sich die Bundeswehr an der Ausbildungsunterstützung der Sicherheitskräfte der Regierung in der Region Kurdistan-Irak und der irakischen Streitkräften, damit diese den Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) bestehen können. Dabei wird die Bundeswehr seit November 2015 durch die OASE-Einsatzbetreuung, einer gemeinsamen Initiative von Evangelischer und Katholischer Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS/KAS), unterstützt. Eine gastronomische OASE-Betreuungseinrichtung bietet den Soldatinnen und Soldaten in Erbil leckere Speisen, gute Preise und einladende Räume, in denen sie einen gemütlichen Treffpunkt, ruhige Gesprächsecken und Freizeitangebote finden, um sich von ihrem fordernden Dienst im Nordirak zu erholen. Auch organisiert die OASE-Einsatzbetreuung regelmäßig Veranstaltungen in den Feldlagern der Bundeswehr, welche die Truppe bestärken und gut ins Einsatzgeschehen passen. Davon konnten sich auch 450 Soldatinnen und Soldaten am Tag der Deutschen Einheit im nordirakischen Feldlager Erbil überzeugen: Mit Unterstützung des Einsatzführungskommandos fanden am 03. und 04. Oktober 2016 Konzerte des Country-Musikers Jesse Cole statt.

Sänger, Gitarrist und Songwriter Jesse Cole.
Sänger, Gitarrist und Songwriter Jesse Cole.

„Von der Stilrichtung her würde ich von den Meisten in die Richtung Country eingeordnet werden“, sagt Sänger und Gitarrist Cole. „Aber es ist eben nicht nur Country, sondern auch Folk, Rock, Blues und Rock`n`Roll und auch irische Einschläge. Ich spiele meine Gitarre so wie ich die Musik fühle und empfinde, verstehe und sie tief in mein Herz eindringen lasse, und von dort aus kommt sie dann über meinen Gesang nach außen.“ So begeisterte Cole sein Publikum auch mit eigenen Interpretationen der Hits „Ring of fire“ von Jonny Cash und „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani und sorgte zudem mit Songs aus seinem eigenen Album „Live free or die“ für ausgelassene Stimmung unter den Frauen und Männern im Einsatz. Der mehrfach international ausgezeichnete Musiker trat zum ersten Mal vor Soldatinnen und Soldaten in einem Einsatzfeldlager auf. Eine Herausforderung, die Cole motiviert. Unmittelbar nach seiner Rückkehr aus dem Nordirak gab er der OASE-Einsatzbetreuung die Rückmeldung, dass er jederzeit wieder mit Freude Konzerte für die Soldatinnen und Soldaten in den Einsatzgebieten spielen würde. Und auch das Feedback aus Erbil ist einstimmig: „Man merkt das die Musik von Jesse Cole aus dem Herzen kommt, leidenschaftlich und ehrlich.“

Jesse Cole in Erbil (2)
Jesse Cole singt vor Soldatinnen und Soldaten in Erbil.

Auch in den kommenden Monaten wird die OASE-Einsatzbetreuung vor allem die Soldatinnen und Soldaten in den jüngeren und besonders fordernden Einsätzen der Bundeswehr mit ihren Angeboten verlässlich und kontinuierlich unterstützen. Derzeit finanziert sie ihre Maßnahmen in den internationalen Land- und Seemissionen der Bundeswehr aus Gastronomie-Gewinnen, die in den OASE-Restaurants in Mazar-e-Sharif (Afghanistan), Prizren (Kosovo) und Erbil (Nordirak) erzielt werden. So können neben Events wie beispielsweisen Konzerten von Jesse Cole auch immer wieder Lieferungen mit Freizeitequipment für die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz realisiert werden.

Text: Katharina Miksa/KAS

Bilder: Jesse Cole


Viewing all articles
Browse latest Browse all 671